![]() |
Fittonia Fittonie
|
Informatives | Standort | Gießen | Düngen | Vermehren | Tipps und Hinweise |
![]() |
|
anspruchsvoll
Vor allem drei Sorten dieses reizenden kleinen, dicht am Boden wachsenden Akanthusgewächses aus Südamerika mit seiner auffälligen Blattaderung sind für die Zimmei-kultur von Bedeutung: `Argyroneura' mit feiner, silberweißer Aderung, `Minima', in der Färbung identisch, doch mit wesentlich kleineren Blättern, und `Pearcei', deren Laub eine rote Aderung aufweist. Im Topf kommt die bodenbedekkende Eigenschaft dieser kleinen Schönheiten nicht so zur Geltung wie bei freien Auspflanzung in einem Blumenfenster; am attraktivsten ist in diesem Fall das Arrangement in einer breiten, flachen Schale. |
![]() |
![]() |
|
ohne direkte Sonne hell bis halbschattig, jedoch nicht zu dunkel, damit die Blattornamentierung erhalten bleibt; im Winter bei Zimmertemperatur, nicht unter 18° C. |
![]() |
|
ganzjährig mäßig feucht halten; nur temperiertes, enthärtetes Wasser verwenden, auch zum erwünschten Besprühen, bei dem die Blätter nicht ausgenommen werden müssen. |
![]() |
|
nur von Frühjahr bis August mit schwach dosierter, kalkarmer Lösung. |
![]() |
|
durch Kopfstecklinge im Frühjahr und Sommer, einfach. |
![]() |
|
Staunässe im Topf ist unbedingt zu vermeiden. Ein Umtopfen wird nur selten nötig. |
|
||