![]() |
Saxifraga stolonifera Judenbart |
Informatives | Standort | Gießen | Düngen | Vermehren | Tipps und Hinweise |
![]() |
|
pflegeleicht
Den Reiz der kleinen, rosettenartig wachsenden Staude aus Japan und China machen die Jungpflanzen aus, die am Ende der bis zu 50 cm langen, dünnen, rotstieligen Ausläufer in großer Zahl erscheinen. Die rundlichen, leicht gewölbten Blätter des Steinbrechgewächses sind auf der Unterseite rötlich. Bei der etwas wärmebedürftigeren Sorte `Tricolor' sind die Blattränder cremeweiß eingefaßt. |
![]() |
![]() |
|
hell, aber ohne pralle Sonne; luftig, im Sommer geschützt auch im Freien; im Winter bei 4-10° C, notfalls auch wärmer; ,Tricolor` allerdings nur bei Zimmertemperatur. |
![]() |
|
ausgeglichene, milde Feuchte; bei kühlem Winterstand besonders zurückhaltend gießen, um Wurzelfäule vorzubeugen. |
![]() |
|
den Sommer über alle 14 Tage, im Winter höchstens monatlich. |
![]() |
|
durch die reichlich vorhandenen Ausläuferpflanzen. |
![]() |
|
S. stolonifera sollte stets etwas erhöht stehen nnd wird am
besten in eine Blumenampel.. gepflanzt. Sie eignet sich auch sehr gut als
Bodendecker in einem Blumenfenster.
Für Hydrokultur geeignet |
|
||