![]() |
Coffea Kaffeestrauch |
Informatives | Standort | Gießen | Düngen | Vermehren | Tipps und Hinweise |
![]() |
|
pflegeleicht
Die immergrünen, großen, glänzenden Blätter und duftenden, leuchtendweißen Sternblüten, gefolgt von roten, länglichkirschförmigen Beeren, machen dieses Krappgewächs zu einer attraktiven Zimmerpflanze. Selbst wenn es nicht zur Blüte kommt, bleibt dem Liebhaber immer noch der ansehnliche Blattschmuck. Von der kleinen Form C. arabica `Nana' kann man Samen im Fachhandel bekommen. |
![]() |
![]() |
|
halbschattig ohne direkte Sonne; ganzjährig bei Zimmertemperatur, im Winter nicht unter 18° C. |
![]() |
|
nur mit temperiertem, enthärtetem Wasser; im Sommer reichlich, auch übersprühen; im Winter weniger, doch Ballentrockenheit unbedingt vermeiden. |
![]() |
|
von Frühjahr bis Spätsommer wöchentlich, im Winter monatlich. |
![]() |
|
durch Aussaat frischer Kaffeebohnen bei 25° C. |
![]() |
|
besonders bei Trockenheit treten leicht Spinnmilben auf. Häufiges Einnebeln und Übersprühen kann dann Abhilfe schaffen. |
|
||