![]() |
Acorus Kalmus |
Informatives | Standort | Gießen | Düngen | Vermehren | Tipps und Hinweise |
![]() |
|
anspruchslos
Die in Ostasien, vor allem in Japan und China vorkommende Sumpfpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse benötigt, ähnlich wie das Zypergras, ständige Feuchtigkeit um die Wurzeln und steht am besten in einem Gefäß ohne Wasserabzugslöcher. Da Temperaturen bis nahe an die Frostgrenze vertragen werden, kann A. gramineus bis weit in den Herbst hinein im Freien bleiben, am besten am Gartenteich oder im Sumpfgärtlein. Für den Miniwassergarten auf der Terrasse ist vor allem die nur 10 cm Höhe erreichende, grünblättrige Zwergform `Pusillus' geeignet. Noch hübscher ist die Sorte `Pusillus Aureovariegatus' mit gelbbunt gestreiftem Laub. Mit grün-weiß gestreiften Blättern und 30 cm Höhe präsentiert sich die Kulturform `Variegatus'. |
![]() |
![]() |
|
hell bis leicht beschattet, aber keine pralle Mittagssonne im Sommer; Winterstandort hell, doch so kühl wie möglich, am besten deutlich unter 10 und nicht über 16° C. |
![]() |
|
die Topferde muß ständig naß sein, ein Austrocknen kann gravierende Schäden nach sich ziehen. |
![]() |
|
den Sommer über monatlich, im Winter nur bei warmem Stand. |
![]() |
|
durch Teilung des Wurzelballens im Frühjahr. |
![]() |
|
dieses anspruchslose Aronstabgewächs eignet sich sehr gut
als hübsche Begleitpflanze in einem Zimmerwassergärtlein. In
Gesellschaft wärmeliebender Flora söllte man es im Herbst herausnehmen
und kühl überwintern.
Für Hydrokultur geeignet |
|
||