![]() |
Blechnum Rippenfarn |
Informatives | Standort | Gießen | Düngen | Vermehren | Tipps und Hinweise |
![]() |
|
abspruchsvoll
Ältere Pflanzen bilden bis zu 1 m hohe Stämme aus, so daß sie mit ihren seitlich abstehenden Wedeln fürs Fensterbrett zu groß werden und auch in geschlossenen Blumenfenstern oft zu stark dominieren. Da jedoch vom Blumenhandel nur junge Exemplare dieses Rippenfarngewächses angeboten werden, läßt sich B. gibbum zunächst problemlos den anderen Zimmerpflanzen beigesellen. |
![]() |
![]() |
|
hell, doch nicht sonnig; im Winter darf die Temperatur nicht unter 18° C absinken, die Bodentemperatur sollte den Werten im Raum entsprechen; Zugluft ist zu vermeiden. |
![]() |
|
gleichmäßig feucht halten; gelegentliches Übersprühen wirkt sich günstig auf die Entwicklung aus. |
![]() |
|
von Frühjahr bis Herbst alle zwei Wochen mit Blumendünger in halber Konzentration. |
![]() |
|
durch Aussaat der Sporen. |
![]() |
|
um die benötigte Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten,
empfiehlt sich das Einstellen des Topfes in eine Wanne mit feuchtem Torf
oder Tongranulat.
Für Hydrokultur geeignet |
|
||